
Vorbereitung | 30 Minuten |
Kochzeit | 2.5 Stunden |
Portionen |
|
Zutaten
- 1 Ei
- 1 Zwiebel
- 1 diverses Obst nach Belieben
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch
- 2 Eidotter
- 1 Dose Senf und
- 1 TL Salz
- 1 Dose Tomaten
- 2 Dosen Champignons
- 250 g • 1 Pkg Backpulver
- 1 Dosen Spargel
- 1 Handvoll Erbsen wer mag
- 200 g Basmati oder auch (Glas)-nudeln
- Curry
- Sojasauce
- • 1 Saft und Schale einer Zitrone
- Muskat frisch gerieben
Zutaten
|
![]() |
Anleitungen
- Das Huhn säubern, in einem großen Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen.
- Die Möhre einmal längs durchscheiden, die Zwiebel halbieren, die Ingwerknolle ungeschält in Scheiben schneiden.
- Alle Zutaten bis hin zu den Lorbeerblättern dazutun. Auf mittlerer Stufe 2 Stunden kochen.
- In der Zwischenzeit die restlichen Möhren und die Frühlingszwiebeln in schräge Stücke schneiden.
- Den Reis oder die Nudeln in einem separaten Topf nach Vorschrift garen.
- Nach Ende der Garzeit das Huhn herausnehmen, die Brühe abseihen, dabei die Ingwerscheiben über der Brühe ausdrücken. Falls gewünscht, kann das Hühnerfleisch von den Knochen gelöst und der Brühe wieder zugegeben werden. Das Gemüse zugeben, die Brühe mit 1 Liter Wasser (je nach Geschmack auch weniger) auffüllen und nochmals 20 min. leise köcheln lassen (ohne Druck!).
- Mit Currypulver, Sojasauce, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Erbsen hinzufügen.
- Den Reis/Nudeln direkt auf die Teller geben und mit der Hühnerbrühe aufgießen.
Rezept Hinweise
angelehnt an Chefkoch
Rezept: Goldgelbe Hühnersuppe
Hervorragender Beitrag und einen wirklich schönen Blog hast du hier! Ich werde sicherlich öfter mal vorbeischauen! 🙂