Soljanka
DDR-Familien-Rezept. Dazu Baguette anreichen.
Zutaten
- 600 g Kasslerkamm (Kasslerrippe geht auch, aber Knochengewicht einplanen!)
- 1 Lorbeerblatt
- 300 g Paprikalyoner
- 300 g Jagdwurst
- 400 g Pilze z.B. Champignons
- 1 EL Öl
- 75 g Speck
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 125 ml Wein
- 500 g Letscho
- 4 Gewürzgurken
- 100 ml Gewürzgurkenbrühe
- Salz
- Pfeffer
- Tabasco
- scharfes Paprikapulver
- edelsüßes Paprikapulver
- 1 Zitrone
- Schmand
Anleitungen
- Den Kassler in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, das Lorbeerblatt hinzugeben und das ganze bei geringer Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen.
- Kassler aus der Brühe nehmen. Brühe aufheben!!!!
- Kassler, Lyoner und Jagdwurst in kleine Würfel schneiden, Pilze mundgerechte schneiden und alles zusammen mit den Pilzen anbraten bis sie eine ganz leichte Röstfarbe bekommen.
- Speck würfeln und mit Öl im Kochtopf andünsten. Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben.
- Wenn die Zwiebeln glasig sind mit dem Wein ablöschen und einkochen lassen.
- Ca. die Hälfte der Brühe vom Kassler, das Letscho, die gewürfelten Gewürzgurken und die Gewürzgurkenbrühe dazugeben und das Ganze mit den Gewürzen nach eigenem Ermessen abschmecken.
- Wenn die Wurst und die Pilze gut angebraten sind, diese mit in den Topf geben und nochmal kurz aufkochen lassen. Ggfs. Brühe nachgießen.
- Die Suppe jeweils mit einer Scheibe Zitrone und 1 TL Schmand anrichten.
- Dazu gibt es Baguette.
Rezept: Soljanka